In einem zweitägigen Workshop mit Florian Füsslin der Crytek GmbH erhielten die Musikdesignstudierenden einen Einblick in das große Spannungsfeld „interaktive audio in games“. Neben technischen Herausforderungen wurden vor allem auch dramaturgische, sounddesigntechnische und musikalische Herausforderungen im Detail besprochen. Ferner wurde ausführlich über die Verantwortung und Selbstzensur als Musiker und Sounddesigner im Bereich Games gesprochen.

Nach dem Theorieblock befassten sich die Studierenden unter der Anleitung von Florian Füsslin mit der interaktiven Klangeinbettung in Games anhand praktischer Beispiele.