Mittwoch, 15.02.2023 Musikdesign WerkschauHochschule für Musik Trossingen + Streams, Eintritt frei 11:00 Uhr Begrüßung & Teaser | Raum C102 + YouTube-StreamNach einer kurzen Begrüßung werden die einzelnen Programmpunkte vorgestellt und inhaltlich…
Am 20. Juli 2019 fand das erste Reservoir-Festival an der Linachtalsperre im Schwarzwald statt. In Workshops und Aufführungen drehte sich alles um Medienkunst und experimentelle Musik. Höhepunkt waren…
Im Kooperationsprojekt „Musikwege“ mit dem Musikmagazin SWR2 Cluster verfolgten Musikdesignstudierende die Spuren von KomponistInnen, deren Schicksal sie nach Baden-Württemberg verschlagen hat. Gesendet wurde die vierteilige Reihe im September…
Auf der Hinterbühne des Theaters am Ring in Villingen-Schwenningen wurden am 16. Juli 2014 von Musikdesignern abseits ausgetretener Pfade auf der Suche nach der akustischen Zukunft neue Klangwelten…
Im Rahmen der Stuttgartnacht 2013 verwirklichen die Musikdesign-Studierenden des dritten Semesters außergewöhnliche Raumklang-Konzepte in der Domkirche St. Eberhard. Für das nächtliche Programm mit dem Titel „Sound – Silence…
Musikdesigner beteiligen sich am Ausstellungsprojekt „Dialog ∩ Erwartung“ im Rahmen der Donaueschinger Musiktage 2013. Mit einem gemeinsamen Projekt leisteten das Museum Biedermann Donaueschingen und die Staatliche Hochschule für…
Das Hörspiel „Die Piraten von Portago“ für Kinder im Vor- und Grundschulalter wurde von Andreas Brand in seinem vierten Studiensemester mit Kommilitonen des Studiengangs Musikdesign in Kooperation mit…
Musikdesigner gestalteten das musikalische Rahmenprogramm der Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „RAF-Terror im Südwesten“, die vom 14. Juni 2013 bis zum 23. Februar 2014 im Haus der Geschichte Baden-Württemberg zu…