Ich entschied mich für ein Studium an der San Francisco State University aufgrund ihrer kreativen Vergangenheit und moderner Entwicklungen, die dort Blüte tragen. Es handelt sich bei der…
Im Sommersemester 2016 komponierten, arrangierten, texteten und produzierten Schulmusik-Studierende im „Verbreiterungsfach Jazz & Popularmusik“ Musikstücke im Stil der 60er Jahre. Die Musikdesignstudierenden waren intensiv am Projekt beteiligt und…
Musikdesignstudierende haben in Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim in der Auseinandersetzung mit einem selbst gewählten Werk Hannah Höchs deren Bildwelten zu eigen gemacht und in eine individuelle akustische…
Das Kooperationsprojekt mit dem Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Jugendreferate Tuttlingen und dem Studiengang Musikdesign wandte sich an 14-18 jährige Jugendliche. In einem kreativen Prozess…
Wenige Meter von der Musikhochschule Trossingen entfernt, entwickelten Studierende der Hochschule Furtwangen University und der Musikhochschule Trossingen im engen Dialog über ein ganzes Jahr hinweg die Medienstationen für…
In einem zweitägigen Workshop mit Florian Füsslin der Crytek GmbH erhielten die Musikdesignstudierenden einen Einblick in das große Spannungsfeld „interaktive audio in games“. Neben technischen Herausforderungen wurden vor…
Im jährlichen Turnus verleihen Musikdesigner den Filmen von Absolventen der Nanyang University Singapore einen unverwechselbaren Sound. Musikdesigner Jonas Schwall vertonte im Jahr 2015 „Princess“ von Andre Quek, Abdul…
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Stuttgarter Agentur Milla & Partner und dem Studiengang Musikdesign arbeiteten Studierende an einem Klangkonzept für den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung EXPO…
Für die Musikdesignstudierenden Felix Babarino und Leo Frick ging bereits in ihrem zweiten Semester ein Sounddesign-Traum in Erfüllung: Bei einer bedeutenden Preisverleihung die klangliche Gestaltung zu übernehmen, ist…
Das Ensemble Open Source Guitars der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen entwickelte mit Musikdesigern Andreas Brand eine Neuvertonung des Stummfilmklassikers Nosferatu. Durch eine im Projektverlauf produzierte Sound-Datenbank mit…
Ist das Kunst oder kann das weg? Unter dem Titel „Sperrmüllwerkstatt“ bauten Musikdesignstudierende unter der Anleitung von Luís Antunes Pena gemeinsam mit SchülerInnen der benachbarten Löhrschule in Trossingen…
Umgeben von einer passenden Bahnhofsatmosphäre des späten 19. Jahrhunderts lässt sich im KirchnerHAUS in Aschaffenburg Ernst Ludwig Kirchners Leben nachempfinden, dokumentiert durch Zitate, Stilproben und wichtige Etappen seines Werdegangs. Das Geburtshaus…
Musik als Sprache ohne Worte einsetzen, mit ihr Grenzen zwischen Kulturen und Nationen, aber auch zwischen Tradition und Innovation überbrücken – dies ist das gelebte Motto des Austauschs…
Levi – die dunkle Nacht der Seele Ein Hörspiel von Regisseur und Autor Ragnar Stechel aus Barcelona mit Musik, Sounddesign und Schnitt von Musikdesigner Grischa Kursawe. Klänge aus…
Auf der Hinterbühne des Theaters am Ring in Villingen-Schwenningen wurden am 16. Juli 2014 von Musikdesignern abseits ausgetretener Pfade auf der Suche nach der akustischen Zukunft neue Klangwelten…
Arbeit mit Ton und Kreation von Musik zeigen sich in unzähligen verschiedenen Ausprägungen; teils klar getrennt, aber auch geprägt von Überschneidungen, verschwimmenden oder kaum wahrnehmbaren Grenzen, bis hin…
Florian Zwißler, vielseitiger Soundbastler, Vermittler und Redakteur im Bereich der Musik, gestaltete für Musikdesign einen Workshop über analoge Klangsynthese. Es gab dabei allerdings nicht nur zu erfahren, wie…
Der Nanchang-Austausch zwischen der Kunstabteilung der Universität Nanchang und dem Studiengang Musikdesign, in dessen Zuge sich interessierte Musikdesigner für zehn Tage nach China begaben, brachte für Jonas Schüle…
Wenn von einer perfekten Frau die Rede ist, fallen sofort unzählige Namen berühmter Schauspielerinnen, Musikerinnen und Models. Wir werden laufend mit Idealbildern überschwemmt, denen wir uns so gut…
Gegenklänge – when Sound interferes with the visual. Am 16. November 2013 fanden im Rahmen der Langen Nacht der Museen zahlreiche Besucher den Weg in die Galerie der…
Im Rahmen der Stuttgartnacht 2013 verwirklichen die Musikdesign-Studierenden des dritten Semesters außergewöhnliche Raumklang-Konzepte in der Domkirche St. Eberhard. Für das nächtliche Programm mit dem Titel „Sound – Silence…
Musikdesigner beteiligen sich am Ausstellungsprojekt „Dialog ∩ Erwartung“ im Rahmen der Donaueschinger Musiktage 2013. Mit einem gemeinsamen Projekt leisteten das Museum Biedermann Donaueschingen und die Staatliche Hochschule für…
Das ehemalige Wohnhaus von Otto Dix und seiner Familie in Hemmenhofen am Bodensee wird nach denkmalgerechter Sanierung als Außenstelle des Kunstmuseums Stuttgart unter dem Namen „Museum Haus Dix“…
Unter dem Motto „…Läuft“ luden die Musikdesigner am 15. Juli 2013 ins Kesselhaus Trossingen. Das ehemalige Kraftwerk der Hohner AG war gut besucht und vor allem für die…
Das Hörspiel „Die Piraten von Portago“ für Kinder im Vor- und Grundschulalter wurde von Andreas Brand in seinem vierten Studiensemester mit Kommilitonen des Studiengangs Musikdesign in Kooperation mit…
Die next_generation 5.0 AKUSMATIK ist ein internationales Treffen der elektronischen Hochschulstudios, das vom ZKM Institut für Musik und Akustik ausgerichtet wird. Es lädt Studierende dazu ein an Konzerten,…
Musikdesigner gestalteten das musikalische Rahmenprogramm der Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „RAF-Terror im Südwesten“, die vom 14. Juni 2013 bis zum 23. Februar 2014 im Haus der Geschichte Baden-Württemberg zu…
17 Teilnehmerinnen kamen am bundesweiten Girls’ Day 2013 an die Staatliche Hochschule für Musik Trossigen um den Studiengang Musikdesign kennen zu lernen. Nach einer sonnigen Vorstellungsrunde mit dem…
Für ein Jahr studierte ich an der VFS (Vancouver Film School). Der Fokus hier lag auf Post Production für Film und Sound Design sowie auf Implementation für Game…
Für zwei Semester studiert der Musikdesignstudent Samuel Dette im „super tollen“ San Fernando Valley an der California State University (CSUN), ca. eine Autostunde von L.A. entfernt, „Media Composition“….