Mit dem Schwerpunkt „Live-Coding“ fand vom 5. – 9. Juni 2019 am ZKM das Festival „next_generation“ der Hochschulstudios für elektronische Musik statt. Es bietet NachwuchskomponistInnen einen Plattform, ihre kompositorischen Neuentwicklungen zu präsentieren.

Musikdesignstudierende präsentierten ihre Raumklang-Kompositionen und bespielten den Kubus des ZKM in einer gemeinsamen Performance mit Naturtrompetern der Musikhochschule Trossingen. Diese Mischung aus Live-Musik und 360°-Live-Elektronik entstand im „TROLL-Ensemble“ – das Trossinger Laptopensemble, seinerzeit unter der Leitung von Raphael Lott.


Musikdesign-Studierender Aaron Hammermeister (li) und Prof. Ludger Brümmer (re) im Kubus des ZKM

Außerdem steuerten die Studierenden Live-Acts dem Festival-Programm bei wie z.B. das 15-minütige Musikstück „Blue Machine“ – eine Komposition und Performance von Henry Brandstetter, Jonas Lackmann und Ori Zilbersthain.


Generalprobe „Blue Machine“; Henry Brandstetter (li) und Ori Zilbersthain (re).

Neben der Präsentation eigener Werke hatten die Musikdesignstudierenden weitläufige Möglichkeiten, die Arbeiten von Studierenden anderer Hochschulen kennen zu lernen, ins Gespräch zu kommen und Kontakte für künftige Projekte zu knüpfen.