Musikdesigner beteiligen sich am Ausstellungsprojekt „Dialog ∩ Erwartung“ im Rahmen der Donaueschinger Musiktage 2013. Mit einem gemeinsamen Projekt leisteten das Museum Biedermann Donaueschingen und die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen einen Beitrag zur damaligen Strukturdiskussion um die baden-württembergische Musikhochschullandschaft.


Aufbau einer Klanginstallation im Museum Biedermann

Beim Ausstellungsprojekt „Dialog ∩ Erwartung“ im Rahmen der Donaueschinger Musiktage treten Bildende Kunst und Musik in einen Dialog. Es waren sowohl Künstler der aktuellen Ausstellung „Dialog-Trialog #1“ mit ihren Werken im Dialog als auch Trossinger Instrumentalisten, Vokalisten und Musikdesigner vertreten. Mit fünf Stücken beteiligten sich die Musikdesigner an dem dreitägigen Projekt, präsentierten darüber hinaus Klanginstallationen und traten mit den bildenden Kunstwerken in einen Dialog. So etwa ein Face-Syntheziser-Installation und das bereits bekannte Projekt „Performance Electrics“ der Studierenden Smiljana Nikolic, Dirk Handreke und Ronald Freyenschlag. Auch die Arbeit „Sound of Nanchang – Sound of Trossingen“, die im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der chinesischen Nanchang University entwickelt wurde, ist Bestandteil der Ausstellung.


„Performance Electrics“