In seinem Jahresprojekt „Musik – Demenz – Biografie“ entwickelte Musikdesignstudierender Tab Bellmann ein „Ein-Knopf-Radio“ das nur ausgewählte Musik abspielen kann. Darauf gespeichert wird Musik aus der Kindheit eines demenzkranken Menschen. Der Patient selbst kann es an- und ausstellen, wann immer er will und bewahrt sich damit ein Stück autonomes Handeln. Zu welchen Zeiten, wie lange und mit welcher Wirkung die Musik bei demenzkranken Menschen zum Einsatz kommt, daran forschte er in seiner Studie.
Demenz, Musik, Sound, Design, Inklusion, Studieren, Ton, Klang
Reporterin Margitta Freund vom SWR hat Tab Bellmann über sein Forschungsprojekt interviewt und darüber berichtet.
Link zum Beitrag des SWR