Autor: admin

Jahresprojekte 2020 im Live-Stream

Luis Brunner, Tabea Cermak, Daniel de Jong und Alexej Wieber, alle Studierende aus dem 6. Semester Musikdesign, präsentierten im Live-Stream ihre Jahresprojekte als Vorträge und Performances. Ein Einblick…

ONLINE-ATELIERTAGE 2020

Die Musikhochschule Trossingen – das sind Professoren, Dozenten, Studierende und Gäste – zeigen im Online-Atelier SOUND SILENCE SPACE die vielfältigen Facetten von Musik im digitalen Zeitalter. Es ist…

Atelier – Projekteinblick 2020

Was bedeutet bei Musikdesign-Studierenden Atelier-Unterricht in der Corona-Zeit? Der digitale Unterricht schafft neue Möglichkeiten, in die hier wöchentlich Einblicke geben werden: wie ein Soundddesign zu einem Film oder…

Musikproduktion

Der Studiengang Musikdesign produziert Aufnahmen vom Ensemble Power Trossingen, dem Blechbläserensemble der Musikhochschule. Unter Leitung von Dozent Tobias Klein lernen die Studierenden alle tontechnischen Raffinessen im Umgang mit klassischen Musikinstrumenten. Sie bekommen Einblick in einen professionellen Produktionsablauf und auch…

10 Hörspiele – Im Tag ist Schatten

Jetzt online hörbar: Das Hörspielfrühstück! Jede Woche, immer dienstags um 9:00 präsentieren wir eines von 10 Hörspielen. Ab 5.5. können Sie unter folgendem Link die Hörspiele genießen und…

Die Mehrkanalanlagen der Musikhochschule Trossingen

Ob für Beschallungen von Bands, klassischen Instrumenten oder Sängern, ob für Präsentationen von Hörspiele, Filmvertonungen, Liveelektronik oder avantgardistischer Musik,– Mehrkanalanlagen sind an Musikhochschulen gefragter denn je.  Für Proben, Konzerte,…

Link KI – Ausstellung zur künstlichen Intelligenz

Die Ausstellung „Link – zur künstlichen Intelligenz“ im Turm zur Katz, Konstanz, gab im Sommer 2019 Denkanstöße und viele Hintergrundinformationen rund um das brandaktuelle Thema KI. Acht Musikdesignstudierende,…

Reservoir Festival

Am 20. Juli 2019 fand das erste Reservoir-Festival an der Linachtalsperre im Schwarzwald statt. In Workshops und Aufführungen drehte sich alles um Medienkunst und experimentelle Musik. Höhepunkt waren…

Revolte! Creative Urban Art

ist eine Graffiti- und Street Art-Ausstellung in Balingen. 3 Monaten belebten Graffiti Arbeiten, Live-Performances und Workshops das Gelände in und um den beeindruckenden Industriebau Schwelhalle. Vier Musikdesignstudenten haben…

Music-Game-Jam – Kammermusik meets Musikdesign

Fünf Musikdesinger nahmen auf dem ITFS 2019 am 34h-Hackathon mit dem Stuttgarter Kammerorchester teil. In interdisziplinären Teams mit Gamern und Programmierern entwickelten sie interaktive Spielideen, die klassische Musik…